1442 wird die Mohren-Apotheke erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Apotheke Nürnbergs.
Kaiser und Könige hat sie aufsteigen und fallen sehen, kulturelle Blütezeiten und Tiefpunkte erlebt.

Seit 1938 ist die Apotheke nunmehr in 3. Generation im Besitz der Familie Bouhon. Im 2. Weltkrieg musste die Familie die Zerstörung des Geschäftshauses verkraften. In einem Barackenbau vor der Lorenzkirche konnten Kranke auf die Hilfe der Apotheke vertrauen, bis man am 12. März 1951 am alten Standort das Mohren-Haus mit großer Freude wieder eröffnen konnte.

1961 erhielt Walter Bouhon die Erlaubnis zur Herstellung von Arzneimitteln.
1966 kommt es zur Gründung der Apotheker Bouhon GmbH, die sich bis heute mit einem mittlerweile breiten Angebot von Hautpflegeprodukten der Marke „frei öl®“ zeigt und weltweit tätig ist.

Bis heute hält die Mohren-Apotheke an den traditionellen Eigenspezialitäten fest und stößt gerade in Zeiten des steigenden Bewusstseins für natürliche und reine Arzneimittel auf viele Freunde – sowohl bei den Nürnbergern als auch bei vielen der 750.000 Touristen jährlich, die aus dem Apotheker-Portal der Lorenzkirche heraustreten und den Weg in die Mohren-Apotheke finden.

Conrad Berkmeister 1442
Hanns Berkmeister 1470
Anthon Hornung 1511-1528
Egidius Geumair 1534-1560
Egidius Geumairs Witwe 1561
Jörg Zeller 1561-1566
Jörg Zellers Witwe 1566-1568
Christof Hesel 1568-1569
Philipp Kretschmaier 1569-1572
Jacob Zobel 1572-1577
Martinus Justus 1577-1616
Michael Besler 1616-1634
Martin Brendel 1634-1647
Basilius Besler 1648-1651
Basilius Beslers Witwe 1651-1653
Heinrich Engelland 1653-1678
George Seeger 1678-1685
Mich. Christ. Engelland 1685-1719
Mich. Christ. Engelland 1719-1734
Joh. Dan. Schwankhardt 1734-1756
Calr Gottlob Steding 1756-1792
Joh. Christ. Braun 1792-1809
Joh. Martin Winter 1809-1828
J.M. Winters Erben 1828-1830
Wilh. Ludwig Bachmann 1830-1833
Sigmund Merkel 1833-1878
Gustav Holle 1878-1880
Hermann Peters und Dr. Paul Elliesen 1880-1898
Karl Böhaimb 1898-1916
Georg Sparrer 1916-1936
Georg Sparrers Witwe 1936-1938
Walter Bouhon 1938-1980
Ernst Bouhon 1980-2008
Wilhelm Bouhon seit 2008
Mohren Apotheke Nürnberg Älteste Apotheke Nürnbergs
Älteste Apotheke Nürnberg
Mohren Apotheke Nürnberg
Mohren Apotheke Nürnberg seit 1442
Es ist verzwickt, und keineswegs eindeutig – so viel sei vorab verraten.
Briefwechsel aus der jüngeren Vergangenheit belegen das stete Interesse auch von Fachleuten an dieser Frage.
Selbst das Adelsgeschlecht Tucher trägt einen Mohr im Familienwappen – und sogar hier ist die historische Herkunft bis heute nicht eindeutig geklärt, wenn verschiedene Schlussfolgerungen und Vermutungen auch eine Lösung nahe legen.
Im Falle des Mohren als Apotheken-Signum müssen verschiedene Erklärungsstränge verfolgt werden. Doch auch die wohl schlüssigste Argumentation ist nicht wirklich historisch gesichert, nicht belegbar. Folgender Spaziergang in die Vergangenheit und der abschließende Erklärungsversuch stützen sich vor allem auf die ausführlichen Recherchen von Dr. Peter J. Bräunlein (früher Germanisches Nationalmuseum, später Bremen, Marburg) in seinem Aufsatz „Von Mohren-Apotheken und Mohrenkopf-Wappen“ (ZfK, Zeitschrift für Kulturaustausch, 1991/2, S. 219-233).
Sensibilisieren wir unser Auge für das Bildnis des Mohrenkopfes, so begegnet er uns in Nürnberg besonders häufig durch das Wappen der renommierten  Patrizierfamilie Tucher auf Bierflaschen, Bierfilzen, zahlreichen Kneipenschildern und eben auch im Falle der Mohrenapotheke ganz offensichtlich.
Sucht man jedoch nach Versuchen, das Auftauchen jenes Mohrenkopfes zu hintergründen, ergibt sich letztlich, dass weder seitens der Nürnberger noch der Fachleute offenbar ein gesteigertes Bedürfnis nach Antworten bestand. Selbst in der Fachliteratur finden sich keine eindeutigen Hinweise zur Klärung.
Den Überlegungen Peter J. Bräunleins folgend, soll hier dennoch versucht werden, sich der ein oder anderen Frage – bisweilen und notgedrungen spekulativ –
zu nähern:
Zugrunde liegt das lateinische Wort „maurus“, beziehungsweise das griechische „mauros“, was soviel wie schwarz, dunkel bedeutet. Das daraus abgeleitete Wort „Mohr“ benutzte man zunächst nur für die Bewohner Äthiopiens, später für die Bevölkerung Nordafrikas, südlich Marokkos (Mauretanien).
Im mittelalterlichen Spanien dann nannte man die muslimischen Bewohner der iberischen Halbinsel und des westlichen Maghreb „Moros“, wobei von den Christen zwischen Berbern, Arabern und Sarazenen bald nicht mehr unterschieden wurde: „Moro“/“Maure“ verwendete man zunehmend synonym mit „Muslim“.
Im 16. bis 18. Jahrhundert wurde hierzulande „Mohr“ zu einem allgemeinen Begriff, der dunkelhäutige Exoten benannte. Man nutzte ihn in Bezug auf Afrikaner genauso, wie auf die Bewohner Südamerikas, der karibischen Inseln, Nordamerikas, sogar für Roma und Sinti.
Dabei muss erwähnt werden, dass es in der abendländischen Geschichte hinreichend theologisch motivierte Versuche gab, schwarzhäutige Menschen zu dämonisieren. Dies fand seinen Niederschlag in Literatur und populären Erzählstoffen, kaum jedoch in der darstellenden Kunst. „Von einem wie auch immer gearteten rassistischen Widerwillen der Weißen gegen den Mohren findet sich zum Beispiel auf Bildern von Albrecht Dürer, Hans Baldung Grien und Matthias Grünewald und anderen nicht das geringste“, schreibt Peter J. Bräunlein (und verweist auf O. H. v. Bockelbergs „Das Morgenländische in der Anbetung der Könige“).
Was eine Klärung besonders erschwert ist, dass man es in der bildenden Kunst und Heraldik (hier: Wappenkunde) mit unterschiedlichen Medien zu tun hat: Heraldische Darstellungen können nur sehr eingeschränkt mit kunsthistorischem In strumentarium analysiert werden.
Immerhin wurde übereinstimmend festgestellt, allerdings ohne Begründung, dass die Darstellungen von Mohren im Wappen wesentlich früher erscheinen, als Darstellungen in der bildenden Kunst.
Bräunlein: „Außerordentlich skeptisch müssen wir sein, wenn wir die Frage stellen, ob wir denn bei der Beschäftigung mit Mohren-Abbildungen in Wappen etwas über die Einstellungen der damaligen Menschen zu dunkelhäutigen Menschen, vor allem Afrikanern, erfahren.“
So wissen wir auch nicht, welche Bedeutung die Zeichen in der Symbolwelt einer Gesellschaft haben, die weitgehend schriftunkundig war. Sicher wäre es faszinierend, die reichhaltige Symbolik der Wappenkunst zu entschlüsseln, die von damaligen Zeitgenossen „gelesen“ und verstanden wurde. Schließlich begegnen wir in Wappendarstellungen ja den seltsamsten Gestalten, wie Wilden Männern oder Frauen mit zweigeteiltem Fischleib…
Bis zum Mittelalter lagen der Darstellung schwarzer Afrikaner in der europäischen Kunst im Wesentlichen zwei literarische Vorbilder zugrunde:
Die Anbetung des Christuskindes durch die Heiligen Drei Könige (die frühest nachgewiesene Darstellung eines Mohren-Königs findet sich in einer spanischen Buchmalerei des 12. Jahrhunderts) und Mauritius, der aus Nordafrika stammende Märtyrer…
Unter dem römischen Kaiser Diokletian (285 bis 305, gestorben 316) führte Mauritius, ein aus Oberägypten stammender Hauptmann, eine Abteilung christlicher Soldaten aus dem ägyptischen Tehbais durch Italien, über die Alpen, bis ins Rhonetal. In Gallien war ein Aufstand ausgebrochen und die thebaische Legion wurde zur Unterstützung dorthin beordert. Auf Befehl sollte den Göttern geopfert werden, was auf heftigen Widerstand der Christen stieß, die nach Agaunum (heute St. Maurice d’Agaune, Kanton Wallis) flohen, dort aber gestellt wurden.
Erneut befahl man ihnen, den Göttern zu opfern – ohne Ergebnis. Die Soldaten, allen voran Mauritius, blieben standhaft und wurden allesamt enthauptet.
Lange Zeit zweifelte man am Wahrheitsgehalt der Legende, doch geht man heute mehrheitlich davon aus, dass der Kern der Erzählung auf wahren Begebenheiten beruht. In Agaunum, dem angegebenen Ort des Massakers, ließ Bischof Theodor von Octodurum eine Kirche erbauen, die schnell zu einem berühmten Wallfahrtsort wurde. Das „Chorherrenstift St. Maurice“ entwickelte sich daraus. Besonders bemerkenswert für die Popularität des Heiligen war jedoch dessen Verwendung für politische Ziele: Mauritius wurde zum Schutzherren des Langobardenreiches zur Zeit Karls des Großen und war von herausragender Bedeutung für die Gründung des Königreiches Burgund. Otto der Große machte Mauritius 937 zum Schirmherren seiner Ostkolonisation, indem er die Gebeine des Heiligen nach Magdeburg bringen ließ. Von dort aus verbreitete sich die Mauritius-Verehrung in den gesamten Ostseeraum. So bildeten sich beispielsweise im baltischen Riga Kaufmannsgilden, die sich unter das Patronat des Heiligen stellten und sich „Schwarzhäuptergesellschaft“ nannten.
Mauritius war für die damaligen Herrscher hervorragend als kämpferisches Idol zu verwenden: Der christliche Hauptmann Mauritius, der einer Großmacht wie Rom getrotzt hatte, bot sich glänzend als Symbolfigur im Kampf gegen die Heiden an und war so grandios für jedwede Expansions- und Machtpropaganda zu gebrauchen.
Fast logisch erscheint es daher, dass der Heilige auch als bevorzugter Schutzpatron der Kreuzfahrer verehrt wurde.
Die Darstellung des Heiligen erfolgte häufig als geharnischter Soldat oder Heerführer, meist aufrechtstehend, Lanze und Schild in Händen, von einem weiten Mantel umhüllt. Als Ritter auf einem Pferd ist er kaum vom Heiligen Georg zu unterscheiden. Schon recht früh allerdings trägt der Heilige die Gesichtszüge
eines Schwarzafrikaners (z.B. Magdeburger Dom). Seine Darstellung als „Mohr“/„Mohrenfürst“ wird im späten Mittelalter zu Regel (vgl. Matthias Grünewald, Hans Baldung Grien, El Greco)
Es sei gleich zu Beginn verraten: Fast nirgendwo ist in der doch recht umfassenden Literatur zum Nürnberger Patriziergeschlecht eine Erläuterung für das erklärungsbedürftige Wappen zu finden.
F. Reusch schreibt im Lexikon der Christlichen Ikonographie:
„Mauritius war Patron der Färber, wohl wegen seiner schwarzen Hautfarbe, oder weil er häufig in rotem Mantel dargestellt wurde; aus diesem Grund auch der Tucher (Mauritius-Kopf im Wappen der Freiherren Tucher) und der Glasmaler.“
Diese so unzweifelhaft ausgesprochene Zuordnung ist jedoch eine neuzeitliche Ableitung: „Mauritius als Patron der Färber“ findet sich so gedeutet bei Dietrich Heinrich Kerler („Die Patronate der Heiligen“, 1905) – Tucher erwähnt Kerler hier jedoch keineswegs. Eine zeitgenössische Deutung des Wappens fehlt gänzlich!
Wann die ersten Tucher nach Nürnberg kamen und woher ist bislang unbekannt. Erstmals treten sie in urkundlichen Vermerken der freien Reichsstadt von 1318 und 1323 auf. „Da ein Dienstmannengeschlecht der Grafen Castell mit Namen Tucher im 13. Jahrhundert nachzuweisen ist, vermutet man, dass daraus die
Nürnberger Tucher hervorgingen, ohne dies jedoch beweisen zu können“, schreibt Peter J. Bräunlein.

In einer gestifteten Bartholomäus-Apostelfigur von St. Sebald (Figur wird auf 1345 datiert) findet man das erste Tucher-Wappen mit dem Mohrenhaupt im unteren Teil. Wie oben erwähnt, findet sich im Lexikon der Christlichen Ikonographie der Hinweis auf das Mauritius-Haupt: Wegen seiner Hautfarbe und seines roten Mantels sei der Heilige als Patron der Färber wohl auch der Schutzheilige der Tuchmacher, also der Tucher. Hierbei könnte es sich jedoch auch um eine Schlussfolgerung handeln, die im Nachhinein, sozusagen im Rückschlussverfahren, gewonnnen wurde. Zudem waren die Tucher in ihrer Nürnberger Zeit keineswegs mehr Tuchmacher, sondern Händler!

Eine interessante Selbstdeutung des Wappens durch die Familie von Tucher ist in einer (vermutlich 1938 gedruckten) Broschüre erhalten:
„Über die Bedeutung des Mohrenkopfes gehen die Ansichten der Germanisten auseinander. Während er von verschiedenen Gelehrten mit der altgermanischen Rune, ,der sprechende Mund’ in Zusammenhang gebracht wird, vertreten andere die Auffassung, dass diese Wappenfigur auf die Teilnahme von Familienmitgliedern an Kreuzzügen oder die alten Handelsbeziehungen der Nürnberger Kaufherren mir dem Orient (dem mittelalterlichen ,Mohrenland’) zurückzuführen ist. Beachtlich ist, dass der Mohr in vielen alten deutschen Adelswappen vorkommt (…). Die Bezeichnung als ,Negerkopf’ ist falsch, und es liegt deshalb auch keinerlei Anlass zur Änderung dieser alten Schutzmarke vor.“
Immerhin wird durch diese Zeilen deutlich, dass es wohl seitens der Nazis Bestrebungen gab, die Tucher zur Beseitigung ihre Mohrenkopfes zu bewegen. Im Falle Coburgs (s.o.) wurde dieser Vorgang mit Erfolg praktiziert. Letztlich bleiben außer unbeweisbaren Spekulationen also keine begründeten Erklärungen für den Mohrenkopf im Tucher-Wappen.
Herrscht beim Tucher-Wappen über die Herkunft des Mohrenkopfes Unklarheit, betritt man bei der Frage nach der Namensgebung der Mohren-Apotheken gänzlich unsicheres Terrain. Auch bei Bezeichnungen wie Schwanen-Apotheke, Kugel-, Rosen- oder Hirsch-Apotheke liegt die ursprüngliche Bedeutung jedoch weitgehend im Dunkeln.
Keinen Satz über den Namen der Nürnberger Mohren-Apotheke erfahren wir aus historischen Abhandlungen. Aus dem Jahr 1442 stammt die älteste Nachricht über diese Apotheke, die damals allerdings noch nicht Mohren-Apotheke hieß: Erst 1578, als die Apotheke an den (auch heutigen Standort) Lorenzer Platz transferiert wurde,wählte man offenbar den Titel.
In vielen Städten (z.B. Bayreuth, Kulmbach oder Brieg in Schlesien) gab es Mohren-Apotheken, doch fällt dabei auf, dass sie allesamt erst ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründet und benannt wurden, was den Schluss zulässt, dass die Bezeichnung vergleichsweise jung ist.
Bei der Suche nach einem möglichen Apotheker-Patron, findet man keine gewünschte Antwort. Die klassischen Patrone hier sind Maria Magdalena, Cosmas und Damian. Der Heilige Mauritius erscheint nirgendwo in einem solchen Zusammenhang.
Bräunlein macht in seinen Aufzeichnung den fesselnden Versuch, einen Zusammenhang zwischen der Bezeichnung Mohren-Apotheke und Kaspar, dem Mohren der Heiligen Drei Könige, herzustellen:
Seit dem frühen Mittelalter wurden die Heiligen Drei Könige neben ihrer Funktion als Repräsentanten der drei Erdteile auch als die Verkörperung der drei Lebensalter aufgefasst. Bemerkenswert im hier wesentlichen Zusammenhang ist, dass der Vertreter Afrikas, allgemein als Kaspar bezeichnet, durchweg als der jüngste der Drei dargestellt wird. Er vertritt also die Jugend. Im Bibeltext nach Matthäus erfahren wir von Gold, Weihrauch und Myrrhe, die dem Kind als Geschenk dargebracht wurden: „Der große Kirchenvater Origines bezog diese Geschenke sinnbildlich auf die Würden Christi: Gold – König; Weihrauch – Gott; Myrrhe – Arzt“, schreibt Peter J. Bräunlein.
Myrrhe wurde seit altägyptischer Zeit zu unterschiedlichen Zwecken benutzt: Als Parfum und Räuchermittel, zur Konservierung von Leichen und – als Arzneimittel. Bis in unsere Zeit wurde die Myrrhe als volksmedizinisches Heilmittel eingesetzt. Spekulativ deuten Theologen die Myrrhe – aufgrund ihrer vielfältigen Verwendung – am häufigsten als symbolischen Hinweis auf die Passion Christi und damit auf Christus als Arzt (Origines), sah man Christus doch als Arzt für Seele und Körper (nordafrikanische Theologen des 2. bis 5. Jahrhunderts).
Der Volkskundler Matthias Zender deutet Myrrhe als Mittel zur „Stärkung der Glieder des Kindes“. Selbst wenn man die Myrrhe schlicht als Räucherungsmittel betrachtet, unterstützt das die hier versuchte Herleitung:
Räucherungen galten im Mittelalter als krankheitsabwehrend (Abwehr von Dämonen, gegen die Ausbreitung von Seuchen/Pesthauch). In vielen Städten (z.B. Bayreuth, Kulmbach oder Brieg in Schlesien) gab es Mohren-Apotheken, doch fällt dabei auf, dass sie allesamt erst ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gegründet und benannt wurden, was den Schluss zulässt, dass die Bezeichnung vergleichsweise jung ist. Bei der Suche nach einem möglichen Apotheker-Patron, findet man keine gewünschte Antwort. Die klassischen Patrone hier sind Maria Magdalena, Cosmas und Damian. Der Heilige Mauritius erscheint nirgendwo in einem solchen Zusammenhang.
Deutet nun etliches daraufhin, die Myrrhe als Heilmittel, als Pharmazeutikum zu betrachten, stellt sich die Frage, welcher König sie darbrachte.
Eindeutige Hinweise und Erklärungen sind nicht zu finden, und betrachtet man die Darstellungen der Kindes-Anbetung, ist tatsächlich oft nicht zu unterscheiden, welcher König welche Gabe überbringt. „Würden wir davon ausgehen wollen, dass Kaspar, die Verkörperung der Jugend und Vertreter Afrikas, derjenige ist, der die Myrrhe darbietet, hätten wir eine zugegebenermaßen spekulativ gewonnene Argumentskette. Doch auch Kaspar mit dem Weihrauch zu assoziieren, würde unser Bild nicht zerstören, nachdem wir vom (spät-)mittelalterlich üblichen Umgang mit Räucherwerk erfahren haben.“ (Peter J. Bräunlein)
Der Mohr unter den Heiligen Drei Königen wird so in logische Verbindung zu einem Handwerk gesetzt, das sich um die Herstellung von Leben erhaltenden und Jugend bewahrenden Mitteln bemüht. Zugleich wäre der Zusammenhang mit Jesus Christus, dem Arzt, der Körper und Seele heilt, hergestellt.
Wie die Bezeichnung der Mohren-Apotheken erschienen ebenfalls im späten 16. Jahrhundert erstmals (bildliche) Darstellungen von Christus als Apotheker und Arzt (theologische Deutungen von Christus als Arzt gab es bereits seit dem 2. Jahrhundert). Verständlich wird das u.a. vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwicklung von Berufsständen (Arzt, Apotheker), aber auch die zunehmende Ausformung von Allegorik (bildliche Darstellung eines abstrakten Begriffs, häufig in Form der Personifikation ) und Emblematik (Deutung von Emblemen) trägt dazu bei, dass die Beziehungskette Mohr – Jugend – Myrrhe – Heilmittel- Christus als Arzt – Mohren – Apotheke im späten 16. Jahrhundert entwickelt worden sein könnte.
Betrachten wir eine wesentlich einfachere Auslegung, wonach sich Apotheken nach dem Mohren benannten, um auf ihr besonderes Angebot, auf Heilmittel aus fernen Ländern- aus der Heimat der Mohren- hinzuweisen. Hier jedoch stellt sich die Frage, ob man im späten 16. Jahrhundert den Vorderen Orient und die Türkei tatsächlich mit dem Land der Mohren in Verbindung brachte. Denn aus eben diesen Ländern, über die dort verlaufenden Fernhandelswege, und eben nicht aus Mauretanien oder Afrika, bezog man jene exotischen Gewürze und Heilmittel.
Bräunlein kann hier seiner Theorie und Herleitung einen aufschlussreichen Text von Hans Richard Schittny beifügen. Dieser schreibt über die 1722 nach dem Mohren benannte Apotheke in Glatz: „Der Apotheker Hieronymus Reinisch gibt jetzt der alten Glatzer Apotheke auch einen Namen. (…) Er nennt sie, Apotheke zum schwarzen Mohren’. Er wählt diesen Namen mit bedacht, weiß er doch, dass der Mohr – nach alter Tradition – die Apothekerkunst symbolisiert, denn in alten Zeiten hielten die Fürsten sich für die Bereitung ihrer Arzneien Mohren an ihren Höfen. Diese Mohren hatten das beste Wissen um heilkräftige Spezies und Drogen. Sie kamen aus dem Morgenland, wo in Bagdad schon vor 800 Jahren die ersten Apotheken bestanden hatten, und wo zuerst in der alten Welt die hohe Kunst der Anfertigung von Arzneien in Blüte stand.“
Leider benennt Schittny keine Quelle – und gibt in einer Anmerkung zu: „Wie die vielen Mohren-Apotheken in Deutschland und Österreich zu ihren Namen kommen, ist mit letzter Sicherheit nicht bekannt.“
Unterstützend für Schittnys obige Behauptung mag jedoch sein, dass jene Glatzer Apotheke in einer Zeit als Mohren-Apotheke benannt wurde (1722), in der tatsächlich Mohren in Deutschland bei adligen Familien als Bedienstete beschäftigt waren. Dies galt für eine dünne Oberschicht als exotisch und chic.
Im Zusammenhang mit diesem „Exotismus“ (frühes 18. Jahrhundert) darf man wohl auch die Motivation des Apothekers sehen, sein Geschäft nach dem „Schwarzen Mohren“ zu nennen.
Doch auch die damals erdachten Geschichten über geheimnisvolle Arzneien aus dem Mohrenland und über Mohren als Apotheker von Fürsten, erklären letztlich nicht die ursprüngliche Bedeutung jener im späten 16. Jahrhundert auftretenden Apotheken zum Mohren, die man nicht einfach mit exotischen Projektionen des 18. Jahrhunderts in Verbindung bringen kann.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich bis hierher durch alle historischen Spekulationen, Annahmen und Vermutungen gearbeitet und erwarten nun eine klare, abschließende Antwort?
Dann haben wir eine Bitte an Sie: Nehmen Sie das Geschilderte als Anregung, um wissenschaftlich zu forschen, zu ergründen, weiter zu fragen.
Auch die Mitarbeiter Ihrer Mohren- Apotheke wüssten gerne mehr Gesichertes über die Herkunft des Mohren im Namen. Denn – sicher haben Sie es längst bemerkt:
Eindeutige Antworten auf die Frage nach der Bedeutung des Mohren im Wappen und die Benennung von Apotheken mit dem Mohren gibt es bislang – trotz aller mehr oder weniger einleuchtenden Theorien und Herleitungen – tatsächlich nicht!
Mohren Apotheke Nürnberg Hans Berkmeister von Michael Wolgemut

Sohn des ersten Besitzers der Mohren-Apotheke

Gemälde in Öl von Michael Wohlgemut, Lehrer Albrecht Dürers

Apotheke im 15. Jahrhundert

Die Apoheke des 15. Jahrhunderts

Im frühen Mittelalter und im Hochmittelalter wurden Arzneimittel weitestgehend von Ärzten hergestellt. Um 1241 erließ Kaiser Friedrich II. im Edikt von Salerno die Abgrenzung von Arzt- und Apothekerberuf. Bis heute gilt das damals gesetzlich festgesetzte: Der Arzt bestimmt und verordnet die Medikamente, der Apotheker beschafft und stellt diese her

Mohren Apotheke Nürnberg Notapotheke an der Lorenzkirche

Notapotheke der Mohren-Apotheke 1948

Die Luftangriffe am 2. Januar 1945 zerstörten das Mohrenhaus mit Vorräten und vielen historischen Dokumenten.
Am 18. April 1948 konnte Apotheker Walter Bouhon (nach Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1947) seine Kunden in einer Holzbaracke vor der Lorenzkirche begrüßen. 1950 begann der Wiederaufbau des Mohren-Hauses, ein riskantes Unternehmen ohne große finanzielle Absicherung.
Am 12. März 1951 erstrahlte die Mohren-Apotheke zu St. Lorenz in neuem Glanz.